Stationärrolle
Stationärrolle –Angelrollen zum Meeresangeln in Norwegen
Stationärrolle - In unserem Norwegen Angelshop findet ihr viele tolle Stationärrollen zum Meeresangeln in unterschiedlichen Größen. Wir haben robuste Großfischrollen zum schweren Pilken und Naturköderangeln. Des Weiteren haben wir stabile Pilkrollen für das leichte Pilkangeln und Jiggen. Auch zum Spinnfischen und für weitere Angelarten findet ihr bei uns tolle Meeresrollen. In unserem Meereshop könnt ihr eine salzwasserbeständige und robuste Stationärrolle für Dorsch, Leng, Köhler, Seelachs, Meerforelle oder für andere Zielfische auswählen und sie auf eure bevorzugte Angelmethode sowie auf eure Bedürfnisse beim Angeln selbst abstimmen.
- Okuma Tesoro 14000Pa Sp Low Speed - Angelrolle Meeresrolle303,75 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Daiwa 23 Saltiga (G) 6000-XH - Angelrolle
UVP 1.000,00 EUR873,05 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 23 Saltiga (G) 6000-H - Angelrolle
UVP 1.000,00 EUR873,05 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 23 Saltiga (G) 5000-H - Stationärrolle
UVP 1.000,00 EUR873,05 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 23 Saltiga (G) 4000-H - Angelrolle
UVP 1.000,00 EUR873,05 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 6000 FD Spare Spool - Ersatzspule
UVP 24,99 EUR16,81 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 Spare Spool 5000 FD - Ersatzspule
UVP 21,99 EUR14,81 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 Spare Spool 4000 FD - Reservespule
UVP 20,99 EUR14,12 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 6000 FD Spare Spool - Ersatzspule
UVP 24,99 EUR16,81 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 Spare Spool 5000 FD - Reservespule
UVP 21,99 EUR14,81 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SG8 4000 FD Spare Spool - Reservespule
UVP 26,99 EUR18,16 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Fierce IV 6000 LL Reel - Salzwasser Angelrolle
UVP 124,99 EUR85,74 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Fierce IV 5000 Reel - Meeres Spinnrolle
UVP 109,99 EUR75,45 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Fierce IV Reel 4000 LL - Angelrolle
UVP 114,99 EUR78,88 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Fierce IV 4000 Reel - Stationärrolle
UVP 104,99 EUR72,02 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Pursuit Spin Reel IV4000T - Angelrolle
UVP 89,99 EUR61,72 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Pursuit IV Reel 5000 - Stationärrolle
UVP 89,99 EUR61,72 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Slammer IV 2500HS SP Reel - Rolle
UVP 239,99 EUR180,06 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Slammer IV 5500 SPN Reel - Spinnrolle
UVP 289,99 EUR217,57 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Cardinal X 5000FD Spinning Reel - Spinnrolle
UVP 39,99 EUR27,43 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Mega Lite 40 Spinning Reel MLS40 - Spinnrolle
UVP 74,90 EUR53,95 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Mega Lite 60 MLS60 Spinning Reel - Meeresrolle
UVP 89,90 EUR64,75 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Mega Lite 80 Spinning Reel MLS80 - Pilkrolle
UVP 99,90 EUR71,96 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Lethal LTH60 Spinning Reel 60 - Meeresrolle
UVP 149,90 EUR107,98 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Lethal 80 LTH80 Spinning Reel - Meeresrolle
UVP 169,90 EUR122,37 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Lethal 100 Spinning Reel LTH100 - Meeresrolle
UVP 189,90 EUR136,79 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Was ist eine Stationärrolle?
Im Gegensatz zu einer Multirolle befindet sich die Spule einer Stationärrolle längst zur Angelrute. Wie die Rollenbezeichnung bereits verrät ist die Spule stationär. Dadurch dreht sie sich beim Werfen und Einholen nicht mit, sondern bleibt feststehen. Durch das Betätigen der Rollenkurbel wird ein Rotor in Kraft gesetzt, der beim Einholen die Spule umkreist. Dabei spult die Angelschnur wieder auf die Rollenspule auf. Damit die Schnur anschließend nicht ungehindert von der Angelrolle springen und sich abspulen kann, ist sie mit einem Schnurfangbügel ausgestattet. Zum Auswerfen muss der Bügel allerdings geöffnet werden, damit sich die Angelschnur frei von der Rolle abspulen kann. Es gibt viele verschiedene Stationärrollen, die sich durch ihre Bauweise und Einzelteile unterscheiden können, wobei das Rollenprinzip immer das gleiche bleibt.
Für welche Angelmethoden ist eine Stationärrolle zum Hochseeangeln in Norwegen geeignet?
Es gibt sehr gute Stationärrollen zum Meeresangeln in Norwegen. Hier gibt es beispielsweise robuste Rollen mit einem großen Spulenkopf. Diese lassen sich unter anderem sehr gut zum Pilken und Naturköderangeln auf Dorsche und andere Meeresfische einsetzen. Zudem lassen sich diese Angelrollen sehr gut zum leichten Pilken und Jiggen in Flachwasserbereichen verwendet. Wer das Spinnfischen auf Meerforellen betreibt, der findet ebenfalls tolle Spinnrollen. Auch beim Brandungsangeln kommen häufig Stationärrollen zum Einsatz. Somit lässt sich eine Stationärrolle im Grunde für nahezu alle Angelmethoden beim Angeln in Norwegen verwenden. Natürlich sollte man die Rollengröße sowie die Angelrolle selbst stets auf die Angelart abstimmen, damit sie den jeweiligen Anforderungen bzw. Belastungen des Angelns standhält.
Welche Merkmale sollten diese Angelrollen zum Hochseeangeln aufweisen?
Wer sich beim Angeln in Norwegen für eine Stationärrolle entscheidet, der sollte darauf achten, dass sie auch auf diese Angelei ausgelegt ist. Die Angelrolle gerät stets mit Salzwasser in Kontakt. Damit sie durch dieses aggressive Salzwasser keinen Schaden erleidet, sollte die Rolle eine salzwasserbeständige Bauweise besitzen. Ist die Angelrolle nicht auf das Angeln im Salzwasser ausgelegt, so kann ein reibungsloser Ablauf von Kugellagern und anderen Bauteilen schnell gestört werden. Des Weiteren sollte man stets berücksichtigen, dass die Meeresrolle beim Norwegenangeln großen Belastungen ausgesetzt wird. Dies passiert bereits beim Angeln selbst, da oftmals schwere Pilker oder andere hohe Gewichte zum Einsatz kommen. Auch der Drill mit kapitalen Meeresfischen hat es meist in sich. Dadurch steigt der Druck auf die Rolle nochmals um ein Vielfaches. Daher sollte man nur eine Stationärrolle zum Angeln in Norwegen verwenden, die auch auf diese Angelei abgestimmt ist.
Was bedeutet die Übersetzung und die Schnurfassung einer Rolle?
Eine Stationärrolle ist mit verschiedenen Angaben versehen, wie unter anderem die Übersetzung. Sie ist dafür ausschlaggebend, wie viel Angelschnur pro Kurbelumdrehung eingezogen wird. Je höher die Übersetzung ausfällt, desto schneller lässt sich die Schnur einholen. Ist die Rolle beispielsweise mit einer Übersetzung von 1:4,5 gekennzeichnet, so dreht sich der Rotor bei einer Kurbelumdrehung genau 4,5-mal um die Rollenspule. Für das Angeln in Norwegen in großen Wassertiefen empfehlen sich Rollen mit einer hohen Übersetzung. Dadurch lässt sich der Köder oder ein gehakter Fisch schneller an die Wasseroberfläche kurbeln. Des Weiteren ist auf der Stationärrolle in der Regel eine Schnurfassung angegeben. Somit kann man sofort erkennen, wie viel Schnur in etwa auf die Rolle passt. Allerdings richten sich die Angaben meist nach Monoschnüren. Für das Angeln in großen Tiefen auf Dorsch und Co. empfiehlt sich dementsprechend eine Rollenspule mit einer großen Schnurfassung.