Stationärrolle Salzwasser
Stationärrolle Salzwasser Angelrollen Meeresangeln Norwegen
Stationärrolle Salzwasser - In unserem Meeresshop findet ihr sehr gute Stationärrollen, die auf das Salzwasserangeln in Norwegen ausgelegt sind. Wir haben tolle Meeresrollen zum Hochseeangeln in unterschiedlichen Größen und Ausführungen sowie von verschiedenen Herstellern. Wir haben robuste Pilkrollen zum schweren Pilkangeln und Naturköderangeln auf kapitale Meeresfische. Natürlich haben wir auch stabile Rollen zum Light-Pilken und Jiggen. Ebenfalls findet ihr bei uns robuste Angelrollen zum Spinnfischen und für weitere Angelarten zum Fischen in Norwegen. In unserem Angelshop könnt ihr eine robuste Stationärrolle Salzwasser für Dorsche, Lengs, Köhler, Seelachse, Meerforellen, Heilbutts oder für andere Zielfische auswählen und sie auf eure Angelmethode sowie auf eure Bedürfnisse beim Norwegenangeln abstimmen.
- Daiwa 20 Saltiga (G) 18000-H - Rolle Spinnrolle
UVP 1.101,00 EUR961,05 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 20 Saltiga (G) 14000-P - Spinnrolle Meeresrolle
UVP 1.008,00 EUR879,93 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 20 Saltiga (G) 10000-P - Angelrolle Spinnrolle
UVP 1.008,00 EUR879,93 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 20 Saltiga (G) 8000-H - Stationärrolle Spinnrolle
UVP 1.008,00 EUR879,93 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 Rolle 18000 FD - Meeresrolle
UVP 219,99 EUR152,84 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 14000 FD Rolle - Meeresrolle
UVP 208,99 EUR145,31 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 Rolle 10000 FD - Meeresrolle
UVP 199,99 EUR138,76 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 8000 FD Rolle - Spinnrolle
UVP 186,99 EUR129,71 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear 6000 FD SGS6 Rolle - Spinnrolle
UVP 179,99 EUR125,20 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS6 Rolle 5000 FD - Spinnrolle
UVP 169,99 EUR118,16 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 Rolle 18000 FD - Meeresrolle
UVP 259,99 EUR180,51 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 14000H FD Rolle - Pilkrolle
UVP 239,99 EUR166,43 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 Rolle 14000 FD - Pilkrolle
UVP 229,99 EUR159,89 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 10000 FD Rolle - Pilkrolle
UVP 219,99 EUR152,84 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 Rolle 8000 FD - Meeresrolle
UVP 208,99 EUR144,79 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 6000 FD Rolle - Meeresrolle
UVP 199,99 EUR138,76 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 Rolle 5000 FD - Meeresrolle
UVP 194,99 EUR135,25 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear SGS8 4000 FD Rolle - Meeresrolle
UVP 189,99 EUR131,73 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Rival 7000LC Longcast Blue Surf Pack - Angelrolle Meeresrolle
UVP 179,99 EUR123,47 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Rival 6000LC Longcast Blue Rolle - Angelrolle
UVP 119,99 EUR82,32 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn 8000LC Rival Longcast Gold Rolle - Angelrolle
UVP 139,99 EUR96,03 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Rival Longcast 7000LC Gold Rolle - Angelrolle
UVP 119,99 EUR82,32 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Van Staal Silver VR200 Bailed Spinning - Spinnrolle
UVP 669,99 EUR618,70 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Van Staal Silver VR175 Bailed Spinning - Spinnrolle
UVP 619,99 EUR572,53 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Van Staal VR150 Silver Bailed Spinning - Stationärrolle
UVP 589,99 EUR544,82 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Van Staal Black Bailed VR50B Spinning - Stationärrolle
UVP 529,99 EUR489,41 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Van Staal VR50 Silver Bailed Spinning - Angelrolle
UVP 529,99 EUR489,41 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Conflict II 6000 LC Rolle - Spinnrolle
UVP 269,99 EUR202,57 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher VI 6500 Live Liner - Freilaufrolle Meeresrolle
UVP 214,90 EUR154,79 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher VI 2500 Live Liner - Freilaufrolle Meeresrolle
UVP 164,90 EUR118,78 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn 7500 Spinfisher VI Long Cast - Rolle
UVP 244,90 EUR176,40 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher 6500 VI Long Cast - Spinnrolle Meeresrolle
UVP 234,90 EUR169,20 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher VI 5500 Long Cast - Spinnrolle
UVP 224,90 EUR161,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher 6500 VI - Angelrolle Spinnrolle
UVP 204,90 EUR147,59 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher 10500 VI Spin Reel BX - Spinnrolle
UVP 254,90 EUR183,60 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher VI Spin Reel 9500 BX Rolle
UVP 219,99 EUR165,00 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Spinfisher VI 8500 Spin Reel BX - Spinnrolle
UVP 224,90 EUR161,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Warum sollte eine Stationärrolle Salzwasser zum Angeln in Norwegen eine salzwasserbeständige Bauweise besitzen?
Wer sich eine Stationärrolle Salzwasser zum Meeresangeln in Norwegen zulegen möchte, sollte darauf achten, dass die Rolle auch auf diese Angelei ausgelegt ist. Die Meeresrolle gerät beim Hochseeangeln in Norwegen stets mit dem aggressiven Salzwasser in Kontakt. Bereits durch das ständige Ablassen oder Auswerfen des Meeresköders gelangen Salzwasserreste an bzw. in die Angelrolle. Dadurch bleiben Salzrückstände an der Rolle kleben, die unter Umständen einen reibungslosen Ablauf stören können. Deswegen sollte die Hochseerolle eine salzwasserbeständige Bauweise besitzen, damit das Rollengetriebe oder die Rollenbremse keinen Schaden erleiden. Auch die Kugellager und andere kleine Komponenten sollten auf das Fischen im Salzwasser abgestimmt sein. Dennoch sollte man nach dem Angelurlaub die Stationärrolle Salzwasser unter Leitungswasser abspülen und sie somit von Salzresten befreien.
Für welche Angelmethoden eignet sich eine Stationärrolle Salzwasser beim Norwegenangeln?
Eine Stationärrolle Salzwasser lässt sich für viele verschiedene Angelmethoden und Zielfische beim Angeln in Norwegen einsetzen. Es gibt große und robuste stationäre Meeresrollen mit einer hohen Schnurfassung. Diese lassen sich sehr gut zum schweren Pilken und Naturköderangeln auf Großdorsche und andere kapitale Meeresraubfische einsetzen. Ebenfalls gibt es mittelgroße Stationärrollen mit einer robusten Konstruktion zum Light-Pilken und Jiggen. Kleinere Rollenmodelle lassen sich sehr gut zum Spinnfischen in Norwegen auf Meerforellen einsetzen. Aber auch das Brandungsangeln lässt sich dort sehr gut ausüben. Hier kommen Rollen mit hohen Spulen zum Einsatz, beispielsweise in Form von Weitwurfrollen. Im Grunde lässt sich eine Stationärrolle Salzwasser für einen Großteil der Angelmethoden beim Fischen in Norwegen einsetzen. Natürlich sollte man die Rollengröße sowie die Angelrolle selbst stets auf die Angelart abstimmen, damit sie den jeweiligen Belastungen standhält.
Worauf sollte man bei der Wahl von Stationärrollen zum Hochseeangeln achten?
Neben einer salzwasserbeständigen Bauweise sollte man bei der Rollenwahl das Hauptaugenmerk auf weitere Merkmale der Stationärrolle Salzwasser richten. Gerade eine stabile Konstruktion mit robusten Einzelteilen ist wichtig. Schließlich setzt man die Meeresrolle stets hohen Belastungen aus. Es kommen schwere Pilker sowie Bleigewichte zum Einsatz und auch der Drill mit kapitalen Meeresfischen verlangt der Angelrolle alles ab. Die Rollenachse sollte demensprechend auf die Angelei abgestimmt sein, damit sie bei der starken Beanspruchung nicht verbiegt. Ebenfalls sollte das Schnurlaufröllchen auf die dicken Hauptschnüre ausgelegt sein. Damit die Hochseerolle der Dauerbelastung lange standhält, sollte im Grunde jede einzelne Komponente der Rolle auf das Angeln in Norwegen abgestimmt sein. Hierzu empfiehlt es sich die Rollenbeschreibung des Herstellers genau durchzulesen, damit man weiß, ob die jeweilige Angelrolle für diese Angelei entwickelt wurde.
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Stationärrolle und einer Multirolle?
Im Gegensatz zu einer Multirolle befindet sich die Rollenspule bei einer Stationärrolle Salzwasser längst zur Meeresrute. Die Spule ist stationär, wodurch sie sich beim Auswerfen und Einholen nicht mit dreht. Bei einer Multirolle hingegen dreht sich die Rollenspule beim Werfen und Einkurbeln. Des Weiteren besitzt eine stationäre Angelrolle einen Schnurfangbügel, damit Hauptschnur nicht ungehindert von der Rollenspule springen kann. Bei einer Multirolle wird die Schnurfreigabe mittels eines Knopfes oder Hebels betätigt. Ein großer Unterschied zwischen beiden Meeresrollen liegt in der Schnurfassung. Eine Multirolle hat in der Regel ein höheres Schnurvolumen, als eine vergleichbare Stationärrolle.